Videoanleitungen

In den 90 Minuten der Videos stellen wir Ihnen die SBLCore-Software und ihre Funktionen anschaulich vor. Die Videos führen Sie durch die einzelnen Schritte zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern, Etiketten oder PCN-Meldungen und helfen Ihnen, effektiv mit Sicherheitsdatenblättern in der Software zu arbeiten.

Erste Schritte in SBLCoreplay

Erste Schritte in SBLCore

Herunterladen der Testversion von SBLCore, Einrichten der Datenbank, Import von Muster-Sicherheitsdatenblättern und Stoffdatenbank, Adressbuch und Phrasen, Benutzerhandbuch.

Adressbuchplay

Adressbuch

Anlegen eines neuen Unternehmens im Adressbuch und Arbeit mit der Kontaktliste.

Sicherheitskopieplay

Sicherheitskopie

Sicherheitskopie von Daten und deren Wiederherstellung, Einrichtung automatischer Sicherheitskopien.

Neuer Stoffplay

Neuer Stoff

Stoffdatenbank, Anlegen eines neuen Stoffs auf Basis der Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt, Eingabe der CAS Nummer, EG (EINECS) Nummer, REACH, Stoffname, Eingabe der Einstufung sowie toxikologischer und ökotoxikologischer Werte aus den ABSCHNITTEN 8, 11 und 12.

Stoffdatenbankplay

Stoffdatenbank

Filtermethoden, Auswahl der Spalten für die Filterung, Stoffarten in der Datenbank, Suche und Erstellung neuer Stoffe, Unterscheidung von Stoffen in der Datenbank.

Arbeit mit der ECHA-Datenbankplay

Arbeit mit der ECHA-Datenbank

Suchen und Hinzufügen von Stoffen aus der Standarddatenbank der Software oder aus der umfangreichen ECHA-Datenbank.

Erstellung eines neuen Sicherheitsdatenblattsplay

Erstellung eines neuen Sicherheitsdatenblatts

Erstellung eines neuen Sicherheitsdatenblatts – Anlegen eines neuen Unternehmens im Verzeichnis, Erstellung des Dokuments, Ausfüllen der Ausgangsdaten und Stoffe, Berechnung der Einstufung, Nutzung automatischer Phrasen, Vorschau und Export des fertigen Sicherheitsdatenblatts.

Mischen von Gemischen (MiM)play

Mischen von Gemischen (MiM)

Herstellung eines Gemisches aus anderen Gemischen (MiM) – Erstellung vereinfachter Sicherheitsdatenblätter für einzelne Rohstoffe, Mischung des Endprodukts nach Rezeptur, Berechnung seiner Einstufung und Export des resultierenden Sicherheitsdatenblatts.

Phrasenplay

Phrasen

Arten von Phrasen, Erstellung eigener Phrasen und Einrichtung automatischer Phrasen.

Übersetzungplay

Übersetzung

Übersetzung eines Sicherheitsdatenblatts mit Hilfe von SBLCore, Erstellung eigener Phrasen mit Übersetzungen.

Berechnung der Einstufungplay

Berechnung der Einstufung

Beschreibung der für die automatische Einstufung erforderlichen Informationen, deren Eingabe und Berechnung der automatischen Einstufung.

Klassifizierungsberichtplay

Klassifizierungsbericht

Beschreibung der Daten und des Verfahrens zur Berechnung der Einstufung im Rahmen des Klassifizierungsberichts.

Etikettenplay

Etiketten

Etikettenerstellung, mehrsprachiges Etikett, Etikettenbogen, Anweisungen zur Etikettenerstellung.

Detergentsplay

Eigene Schablone für Etiketten

Vorbereitung eigener Schablonen.

Detergentsplay

Detergents

Erstellung eines Sicherheitsdatenblatts für Detergent – Hinzufügen von Detergent-Bestandteilen, Erstellung eines Datenblatts.

Einrichtung des Zugangs zu PCN inkl. S₂Splay

Einrichtung des Zugangs zu PCN inkl. S₂S

Einrichtung des Zugangs zum PCN-Portal und Aktivierung von S₂S für die direkte Meldung aus der Software. Registrierung im PCN, Systemlösung (S₂S).

Meldungen an das PCN-Portalplay

Meldungen an das PCN-Portal

Manuelle Meldung, Meldung über S₂S.

Erstellung eines UFIplay

Erstellung eines UFI

Was ist ein UFI-Code, wie sieht er aus und warum wird er erstellt, welche Möglichkeiten zur Generierung es gibt und wie er mit der gesetzlichen PCN Meldung von Gemischen zusammenhängt.

PCN ohne SDBplay

PCN ohne SDB

Erstellung von PCN-Meldungen ohne ein Sicherheitsdatenblatt.

Abonnement SBLCore Blueplay

Abonnement SBLCore Blue

SBLCore Blue – detaillierte Beschreibung des Abonnements.

© 2025 SBLCore

YouTube
LinkedIn
25.10.44

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um das Verhalten unserer Besucher zu verstehen und ihnen Inhalte nach ihren Präferenzen anbieten zu können.

Mehr über Cookies ×
Funktionelle Cookies
Diese Website verwendet notwendige Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von entscheidender Bedeutung sind. Es gewährleistet die korrekte Darstellung der Seite, ermöglicht die Übermittlung von Formularen und ähnliche notwendige Funktionen. Diese technischen Cookies können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um die Leistung unserer Website zu bewerten. Wir verwenden diese Cookies, um die Anzahl der Besuche, Verkehrsquellen und das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verfolgen. So finden wir beispielsweise heraus, nach welchen Informationen sie suchen und welche Informationen für sie am wichtigsten sind. Diese Informationen helfen uns, die Website zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbung basierend auf Ihren Präferenzen anzuzeigen. Diese personalisierten Inhalte, die von unseren Partnern verwendet werden, können auf verschiedenen Websites erscheinen. Wenn Sie diese Cookies nicht wählen, ändert sich die Anzahl der Werbeanzeigen nicht, sie werden jedoch nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten.