Erstellen und verwalten Sie Ihre SDB in Minuten – nicht in Stunden

Erstellen und aktualisieren Sie Sicherheitsdatenblätter (SDB) ganz einfach und bleiben Sie jederzeit gesetzeskonform – mit einer Software, die jeder nutzen kann
  • Automatische Einstufung und Übersetzung
  • Integrierte Stoffdatenbank
  • PCN, UFI und Produktetiketten
  • Stets konform mit den EU-Vorschriften
Škoda logo Hexpol logo HSH Chemie logo Bio-Gram Diagnostics logo Mixfill logo Solvias logo KASEK-CHEMICALS logo

Alle Funktionen, die Sie brauchen. An einem Ort.

KI-Import von SDB

Laden Sie eine PDF-Datei hoch, und die Künstliche Intelligenz erkennt automatisch die Inhalte des Sicherheitsdatenblatts – kein manuelles Abtippen mehr.

Mehr zum KI-Import >

Stoffdatenbank

Im System finden Sie 8.000 der am häufigsten verwendeten Stoffe. Falls ein Stoff fehlt, können Sie ihn aus der ECHA-Datenbank mit über 150.000 Stoffen importieren oder manuell hinzufügen.

Mehr zur Datenbank >

Automatische Einstufung

Sie erhalten die Produk­teinstufung in kürzester Zeit sowie eine übersichtliche Darstellung, wie die Software die Einstufung berechnet hat und warum bestimmte Hinweise gewählt wurden.

Mehr zur Einstufung >

Übersetzungen mit einem Klick

Übersetzen Sie das Dokument in 27 Sprachen, die in 36 Ländern verwendet werden. Verwenden Sie vordefinierte Phrasen oder fügen Sie eigene hinzu.

Mehr über Übersetzungen >

PCN und UFI

Erstellen Sie UFI-Codes und PCN-Meldungen für Giftinformationszentren – so sind Ihre Produkte stets EU-konform.

Mehr zu PCN und UFI >

Gemisch im Gemisch (MiM)

Fügen Sie ein Gemisch zu einem anderen hinzu und die Konzentrationen aller Stoffe werden automatisch neu berechnet.

Mehr zu MiM >

Produktetiketten

Erstellen Sie fertige Etiketten oder generieren Sie eine detaillierte Anleitung mit Abmessungen und Piktogrammgrößen – ideal für Designer.

Mehr über Etiketten >

Überarbeitung von SDB

Mit dem Ampelsystem erkennen Sie sofort, welche Dokumente veraltet sind. Die Überarbeitung erfolgt schnell und ohne unnötige Schritte.

Mehr über Überarbeitungen >

Im System finden Sie 8.000 der am häufigsten verwendeten Stoffe. Falls ein Stoff fehlt, können Sie ihn aus der ECHA-Datenbank mit über 150.000 Stoffen importieren oder manuell hinzufügen.

Mehr zur Datenbank

Fügen Sie ein Gemisch zu einem anderen hinzu und die Konzentrationen aller Stoffe werden automatisch neu berechnet.

Mehr zu MiM

Sie erhalten die Produk­teinstufung in kürzester Zeit sowie eine übersichtliche Darstellung, wie die Software die Einstufung berechnet hat und warum bestimmte Hinweise gewählt wurden.

Mehr zur Einstufung

Übersetzen Sie das Dokument in 27 Sprachen, die in 36 Ländern verwendet werden. Verwenden Sie vordefinierte Phrasen oder fügen Sie eigene hinzu.

Mehr über Übersetzungen

Laden Sie eine PDF-Datei hoch, und die Künstliche Intelligenz erkennt automatisch die Inhalte des Sicherheitsdatenblatts – kein manuelles Abtippen mehr.

Mehr zum KI-Import

Erstellen Sie UFI-Codes und PCN-Meldungen für Giftinformationszentren – so sind Ihre Produkte stets EU-konform.

Mehr zu PCN und UFI

Erstellen Sie fertige Etiketten oder generieren Sie eine detaillierte Anleitung mit Abmessungen und Piktogrammgrößen – ideal für Designer.

Mehr über Etiketten

Mit dem Ampelsystem erkennen Sie sofort, welche Dokumente veraltet sind. Die Überarbeitung erfolgt schnell und ohne unnötige Schritte.

Mehr über Überarbeitungen

Warum die Software SBLCore?

01

70 % Zeitersparnis

SBLCore erleichtert die Arbeit mit Sicherheitsdatenblättern und spart bis zu 70 % Zeit. Es automatisiert Routineaufgaben, reduziert Fehler und stellt sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche können Aufgaben schneller und ohne Verzögerung erledigt werden.

02

Rechtssicherheit in ganz Europa

SBLCore deckt die Gesetzgebung in 36 Ländern ab und unterstützt 27 Sprachen. Das Sicherheitsdatenblatt wird mit einem Klick übersetzt – immer korrekt gemäß den Vorschriften des jeweiligen Landes.

03

20 Jahre Erfahrung

SBLCore basiert auf über 20 Jahren Erfahrung mit Chemikalienrecht und Sicherheitsdatenblättern. Das macht es zu einem zuverlässigen Werkzeug für die tägliche Arbeit. Wenn Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das SBLCore-Team jederzeit zur Verfügung.

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen

Wir verstehen SDB

Fachleute, die täglich mit Sicherheitsdatenblättern arbeiten, beraten Sie. Deshalb erhalten Sie immer eine genaue und zuverlässige Antwort.

Wir antworten schnell

Wir reagieren sofort auf Ihre Anfragen. Die meisten davon lösen wir innerhalb weniger Minuten, sodass Sie nicht unnötig warten müssen.

Intelligenter KI-Assistent

Er kennt die Gesetzgebung und die SBLCore-Software und nutzt zudem Erfahrungen aus früheren Kundenanfragen. Er ist jederzeit für Sie da und hilft Ihnen bei allem, was Sie benötigen.

SBLCore ist ein Programm, mit dem Sie ganz einfach ein Sicherheitsdatenblatt in 27 Sprachen erstellen können. Sie können auch Etiketten entwerfen, einen UFI-Code generieren und eine PCN-Meldung an die Giftnotrufzentren senden. Das Programm stellt sicher, dass die Sicherheitsdatenblätter stets aktuell und gesetzeskonform sind. Dank der automatischen Einstufung erkennen Sie schnell, wie gefährlich das Produkt ist.

Ja. Sie müssen lediglich das Sicherheitsdatenblatt als PDF hochladen. Das System liest die Daten automatisch aus, sodass Sie sie nicht manuell eingeben müssen. Wenn die Datei in einer Sprache vorliegt, die von SBLCore nicht unterstützt wird, wird sie ins Englische übersetzt und kann weiterverwendet werden.

Sie können so viele Sicherheitsdatenblätter erstellen, wie Sie benötigen. Die Software ist in dieser Hinsicht nicht eingeschränkt.

Die Software läuft auf Computern mit Windows ab Version 8.1 und auf Servern ab Version 2016. Auf macOS kann die Software nicht direkt gestartet werden, aber sie kann über virtualisiertes Windows verwendet werden. Auf Mobiltelefonen und Tablets kann die Software nicht ausgeführt werden.

Wenn Sie mit Chemikalien und Gemischen arbeiten – sei es, dass Sie diese herstellen, importieren, formulieren oder vertreiben – nutzen Sie die Software in vollem Umfang. Damit können Sie problemlos neue Sicherheitsdatenblätter erstellen oder vorhandene übersetzen.

Das Dokument kann in folgenden Formaten gespeichert werden:
• PDF – zum Drucken oder Archivieren
• DOCX – zur weiteren Bearbeitung
• XLSX – für Tabellen und Übersichten
• PNG – als Bild
• RTF – zur universellen Verwendung

Das Expositionsszenarium hat kein einheitliches Format, daher kann die Software es nicht erstellen. Sie können es jedoch dem Sicherheitsdatenblatt als separaten Anhang beifügen.

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie an

Mo–Fr 8:00–16:00

+420 604 955 226

Chatten

mit KI-Assistenten

Schreiben Sie uns

wir antworten in kürze

sblcore@sblcore.com

Was Kunden sagen

Bei der Suche nach einer Lösung für die Erstellung und Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern habe ich auf die SBLCore-Softwarelösung gesetzt. SBLCore haben wir eher als Backup- und Support-Lösung für den operativen Betrieb erworben, aber es hat sich bald als leistungsstarkes Tool erwiesen, mit dem wir jetzt Sicherheitsdatenblätter für das gesamte Sortiment an Originalteilen und -zubehör von ŠKODA erstellen. Mit seiner Hilfe waren wir in der Lage, Audits ausländischer Importeure zu bestehen, so dass der Verkauf nicht gefährdet war. Wir verwenden 18 Sprachlokalisierungen. Wenn der Benutzer weiß, was er will und wie er es erreichen kann, ist SBLCore ein guter Helfer.

Ich habe Sicherheitsdatenblätter in den Sprachen erstellt, die ich benötige. Es ist sehr einfach, sobald ich alle Stoffe vorbereitet habe, die ich für das Sicherheitsdatenblatt brauche. Ich musste ein paar eigene Stoffe erstellen, aber das nur einmal. Jetzt kann ich problemlos ein Sicherheitsdatenblatt in jeder Sprache erstellen, die ich brauche. Das spart eine Menge Zeit.

Wir nutzen die Software SBLCore zum Erstellen von Sicherheitsdatenblättern aktiv im vierten Jahr. Das Programm ist angenehm für den Nutzer, die ersten Sicherheitsdatenblätter konnten wir schon gleich nach der Einschulung erstellen, und auch unsere Kollegen in der Slowakei, in Polen, Ungarn, Slowenien und Serbien haben Gefallen an dem Programm gefunden. Sie schätzen die Flexibilität des Programms, es hilft beim schnellen Erstellen einfacher Sicherheitsdatenblätter, kommt aber genauso gut auch mit anspruchsvollen Aufgaben zurecht, wie zum Beispiel komplizierten Gemischen. Ein Lob auch für die übersichtliche Datenbank, die Möglichkeit schneller Aktualisierungen, und nicht zuletzt für den Technischen Support, der professionell und bereitwillig hilft, unsere Probleme und Fragen zu lösen.

Die SBLCore-Software ist ein wirklich perfektes Werkzeug für alle, die mit CLP- und REACH-Verordnung arbeiten.

SBLCore ist ein ausgezeichnetes Werkzeug zur Beschleunigung der Erstellung neuer Sicherheitsdatenblätter und zur Aktualisierung älterer Versionen. SBLCore ermöglicht die kontinuierliche Aktualisierung von Stoffen und EU-Rechtsvorschriften. Ein weiterer Vorteil ist der schnelle und effiziente Kundensupport. Ich empfehle SBLCore sowohl Einsteigern in die Arbeit mit Sicherheitsdatenblättern als auch erfahrenen Fachleuten in diesem Bereich.

Die Erfahrungen sind sehr gut. Die Software ist sehr benutzerfreundlich gestaltet, wird nicht nur regelmäßig im Sinne gesetzlicher Änderungen aktualisiert, sondern auch weiterentwickelt. Und wenn technischer Support benötigt wird, ist dieser sofort verfügbar. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.

Neueste Artikel

Wann muss ein neues Sicherheitsdatenblatt erstellt werden und wann reicht ein Update?

09.10.2025 Renata Kokiová

In der Praxis ist es üblich, dass sich die Zusammensetzung, die Einstufung oder der rechtliche Rahmen von Produkten ändern. Bei jeder solchen Änderung stellt sich die Frage: Reicht eine Aktualisierung des Sicherheitsdatenblatts (SDB) oder muss ein neues erstellt werden? Die Unterscheidung ist nicht nur aus rechtlicher Sicht wichtig, sondern auch im Hinblick auf die interne Dokumentenverwaltung und die Glaubwürdigkeit gegenüber Kunden.

© 2025 SBLCore

YouTube
LinkedIn
25.10.42

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um das Verhalten unserer Besucher zu verstehen und ihnen Inhalte nach ihren Präferenzen anbieten zu können.

Mehr über Cookies ×
Funktionelle Cookies
Diese Website verwendet notwendige Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von entscheidender Bedeutung sind. Es gewährleistet die korrekte Darstellung der Seite, ermöglicht die Übermittlung von Formularen und ähnliche notwendige Funktionen. Diese technischen Cookies können nicht deaktiviert werden.
Cookie Domain Gültigkeit Beschreibung Verarbeiter
sblcore_cc www.sblcore.com 1 Jahr Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von Cookies. SBLCore s.r.o.
Fly www.sblcore.com Sitzungen Speichert Informationen über die Sitzung des Benutzers. SBLCore s.r.o.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um die Leistung unserer Website zu bewerten. Wir verwenden diese Cookies, um die Anzahl der Besuche, Verkehrsquellen und das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verfolgen. So finden wir beispielsweise heraus, nach welchen Informationen sie suchen und welche Informationen für sie am wichtigsten sind. Diese Informationen helfen uns, die Website zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern.
Cookie Domain Gültigkeit Beschreibung Verarbeiter
_ga www.sblcore.com 2 Jahre ID, die zur Identifizierung von Benutzern verwendet wird. Google
_ga_0FGL9THVGW www.sblcore.com 2 Jahre ID, die zur Identifizierung von Benutzern verwendet wird. Google
_ga_QSNV7KJ8MQ www.sblcore.com 2 Jahre ID, die zur Identifizierung von Benutzern verwendet wird. Google
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbung basierend auf Ihren Präferenzen anzuzeigen. Diese personalisierten Inhalte, die von unseren Partnern verwendet werden, können auf verschiedenen Websites erscheinen. Wenn Sie diese Cookies nicht wählen, ändert sich die Anzahl der Werbeanzeigen nicht, sie werden jedoch nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten.
Cookie Domain Gültigkeit Beschreibung Verarbeiter
_gcl_au www.sblcore.com 3 Monate Verwendet Google AdSense, um die Wirksamkeit von Werbung auf Websites zu testen, die deren Dienste nutzen. Google