SBLCore erleichtert die Arbeit mit Sicherheitsdatenblättern und spart bis zu 70 % Zeit. Es automatisiert Routineaufgaben, reduziert Fehler und stellt sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche können Aufgaben schneller und ohne Verzögerung erledigt werden.
Erstellen und verwalten Sie Ihre SDB in Minuten – nicht in Stunden
- Automatische Einstufung und Übersetzung
- Integrierte Stoffdatenbank
- PCN, UFI und Produktetiketten
- Stets konform mit den EU-Vorschriften
Alle Funktionen, die Sie brauchen. An einem Ort.
KI-Import von SDB
Laden Sie eine PDF-Datei hoch, und die Künstliche Intelligenz erkennt automatisch die Inhalte des Sicherheitsdatenblatts – kein manuelles Abtippen mehr.
Mehr zum KI-Import >Stoffdatenbank
Im System finden Sie 8.000 der am häufigsten verwendeten Stoffe. Falls ein Stoff fehlt, können Sie ihn aus der ECHA-Datenbank mit über 150.000 Stoffen importieren oder manuell hinzufügen.
Mehr zur Datenbank >Automatische Einstufung
Sie erhalten die Produkteinstufung in kürzester Zeit sowie eine übersichtliche Darstellung, wie die Software die Einstufung berechnet hat und warum bestimmte Hinweise gewählt wurden.
Mehr zur Einstufung >Übersetzungen mit einem Klick
Übersetzen Sie das Dokument in 27 Sprachen, die in 36 Ländern verwendet werden. Verwenden Sie vordefinierte Phrasen oder fügen Sie eigene hinzu.
Mehr über Übersetzungen >PCN und UFI
Erstellen Sie UFI-Codes und PCN-Meldungen für Giftinformationszentren – so sind Ihre Produkte stets EU-konform.
Mehr zu PCN und UFI >Gemisch im Gemisch (MiM)
Fügen Sie ein Gemisch zu einem anderen hinzu und die Konzentrationen aller Stoffe werden automatisch neu berechnet.
Mehr zu MiM >Produktetiketten
Erstellen Sie fertige Etiketten oder generieren Sie eine detaillierte Anleitung mit Abmessungen und Piktogrammgrößen – ideal für Designer.
Mehr über Etiketten >Überarbeitung von SDB
Mit dem Ampelsystem erkennen Sie sofort, welche Dokumente veraltet sind. Die Überarbeitung erfolgt schnell und ohne unnötige Schritte.
Mehr über Überarbeitungen >Im System finden Sie 8.000 der am häufigsten verwendeten Stoffe. Falls ein Stoff fehlt, können Sie ihn aus der ECHA-Datenbank mit über 150.000 Stoffen importieren oder manuell hinzufügen.
Mehr zur DatenbankFügen Sie ein Gemisch zu einem anderen hinzu und die Konzentrationen aller Stoffe werden automatisch neu berechnet.
Mehr zu MiMSie erhalten die Produkteinstufung in kürzester Zeit sowie eine übersichtliche Darstellung, wie die Software die Einstufung berechnet hat und warum bestimmte Hinweise gewählt wurden.
Mehr zur EinstufungÜbersetzen Sie das Dokument in 27 Sprachen, die in 36 Ländern verwendet werden. Verwenden Sie vordefinierte Phrasen oder fügen Sie eigene hinzu.
Mehr über ÜbersetzungenLaden Sie eine PDF-Datei hoch, und die Künstliche Intelligenz erkennt automatisch die Inhalte des Sicherheitsdatenblatts – kein manuelles Abtippen mehr.
Mehr zum KI-ImportErstellen Sie UFI-Codes und PCN-Meldungen für Giftinformationszentren – so sind Ihre Produkte stets EU-konform.
Mehr zu PCN und UFIErstellen Sie fertige Etiketten oder generieren Sie eine detaillierte Anleitung mit Abmessungen und Piktogrammgrößen – ideal für Designer.
Mehr über EtikettenMit dem Ampelsystem erkennen Sie sofort, welche Dokumente veraltet sind. Die Überarbeitung erfolgt schnell und ohne unnötige Schritte.
Mehr über ÜberarbeitungenWarum die Software SBLCore?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen
Wir verstehen SDB
Fachleute, die täglich mit Sicherheitsdatenblättern arbeiten, beraten Sie. Deshalb erhalten Sie immer eine genaue und zuverlässige Antwort.
Wir antworten schnell
Wir reagieren sofort auf Ihre Anfragen. Die meisten davon lösen wir innerhalb weniger Minuten, sodass Sie nicht unnötig warten müssen.
Intelligenter KI-Assistent
Er kennt die Gesetzgebung und die SBLCore-Software und nutzt zudem Erfahrungen aus früheren Kundenanfragen. Er ist jederzeit für Sie da und hilft Ihnen bei allem, was Sie benötigen.
SBLCore ist ein Programm, mit dem Sie ganz einfach ein Sicherheitsdatenblatt in 27 Sprachen erstellen können. Sie können auch Etiketten entwerfen, einen UFI-Code generieren und eine PCN-Meldung an die Giftnotrufzentren senden. Das Programm stellt sicher, dass die Sicherheitsdatenblätter stets aktuell und gesetzeskonform sind. Dank der automatischen Einstufung erkennen Sie schnell, wie gefährlich das Produkt ist.
Ja. Sie müssen lediglich das Sicherheitsdatenblatt als PDF hochladen. Das System liest die Daten automatisch aus, sodass Sie sie nicht manuell eingeben müssen. Wenn die Datei in einer Sprache vorliegt, die von SBLCore nicht unterstützt wird, wird sie ins Englische übersetzt und kann weiterverwendet werden.
Sie können so viele Sicherheitsdatenblätter erstellen, wie Sie benötigen. Die Software ist in dieser Hinsicht nicht eingeschränkt.
Die Software läuft auf Computern mit Windows ab Version 8.1 und auf Servern ab Version 2016. Auf macOS kann die Software nicht direkt gestartet werden, aber sie kann über virtualisiertes Windows verwendet werden. Auf Mobiltelefonen und Tablets kann die Software nicht ausgeführt werden.
Wenn Sie mit Chemikalien und Gemischen arbeiten – sei es, dass Sie diese herstellen, importieren, formulieren oder vertreiben – nutzen Sie die Software in vollem Umfang. Damit können Sie problemlos neue Sicherheitsdatenblätter erstellen oder vorhandene übersetzen.
Das Dokument kann in folgenden Formaten gespeichert werden:
• PDF – zum Drucken oder Archivieren
• DOCX – zur weiteren Bearbeitung
• XLSX – für Tabellen und Übersichten
• PNG – als Bild
• RTF – zur universellen Verwendung
Das Expositionsszenarium hat kein einheitliches Format, daher kann die Software es nicht erstellen. Sie können es jedoch dem Sicherheitsdatenblatt als separaten Anhang beifügen.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns
Chatten
mit KI-Assistenten
Was Kunden sagen
Neueste Artikel
Wann muss ein neues Sicherheitsdatenblatt erstellt werden und wann reicht ein Update?
09.10.2025
In der Praxis ist es üblich, dass sich die Zusammensetzung, die Einstufung oder der rechtliche Rahmen von Produkten ändern. Bei jeder solchen Änderung stellt sich die Frage: Reicht eine Aktualisierung des Sicherheitsdatenblatts (SDB) oder muss ein neues erstellt werden? Die Unterscheidung ist nicht nur aus rechtlicher Sicht wichtig, sondern auch im Hinblick auf die interne Dokumentenverwaltung und die Glaubwürdigkeit gegenüber Kunden.
Registrierung vs. Meldung von Stoffen – Wann und was Sie gemäß REACH und CLP erfüllen müssen
08.10.2025
Wenn Sie chemische Stoffe oder Gemische in die EU herstellen oder importieren, werden Sie wahrscheinlich auf die Begriffe Meldung und Registrierung stoßen. Auf den ersten Blick wirken sie ähnlich, doch handelt es sich um zwei unterschiedliche Prozesse.
© 2025 SBLCore
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um das Verhalten unserer Besucher zu verstehen und ihnen Inhalte nach ihren Präferenzen anbieten zu können.
Mehr über Cookies ×| Cookie | Domain | Gültigkeit | Beschreibung | Verarbeiter |
|---|---|---|---|---|
| sblcore_cc | www.sblcore.com | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von Cookies. | SBLCore s.r.o. |
| Fly | www.sblcore.com | Sitzungen | Speichert Informationen über die Sitzung des Benutzers. | SBLCore s.r.o. |
| Cookie | Domain | Gültigkeit | Beschreibung | Verarbeiter |
|---|---|---|---|---|
| _ga | www.sblcore.com | 2 Jahre | ID, die zur Identifizierung von Benutzern verwendet wird. | |
| _ga_0FGL9THVGW | www.sblcore.com | 2 Jahre | ID, die zur Identifizierung von Benutzern verwendet wird. | |
| _ga_QSNV7KJ8MQ | www.sblcore.com | 2 Jahre | ID, die zur Identifizierung von Benutzern verwendet wird. |
| Cookie | Domain | Gültigkeit | Beschreibung | Verarbeiter |
|---|---|---|---|---|
| _gcl_au | www.sblcore.com | 3 Monate | Verwendet Google AdSense, um die Wirksamkeit von Werbung auf Websites zu testen, die deren Dienste nutzen. |